Details zum Klempnerkurs
Struktur der Meisterausbildung
1.) Teil 1 (Fachpraxis)
2.) Teil 2 (Fachtheorie)
3.) Teil 3 bzw. Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (kaufmännischer und rechtlicher Teil)
4.) Teil 4 bzw. AEVO (Ausbilderschein)
Eckdaten zu den Teilen I+II
Beginn:
Der neue Klempnerkurs beginnt am 14.-16.05.2021
und läuft bis Juli 2022.
Dauer (Teile I+II):
bei Start/Mai: 1 Jahr
Preis:
Teile I+II: 9919,00 €
(zahlbar in 1 Rate)
zzgl. Bücher, Material, Meisterstück
Präsenztage:
Teil 1: 3x1 Woche + 3 Wochenenden
Teil 2: 3 Wochenenden
Prüfung:
Prüfung vor der HwK
Ort:
Die Einführungsveranstaltung findet in Hegne am Bodensee statt.
Die weiteren Präsenzen finden in Bayern, Baden-Württemberg und in Thüringen statt.
Adresse/ Einführungswochenende:
Kloster Hegne - Tagungshotel St. Elisabeth - Konradistraße 1 - D-78476 Allensbach-Hegne -
Tel: 07533/9366-2000 - Fax: 07533.9366-2100 - www.st-elisabeth-hegne.de
(Bei Übernachtungswunsch das Zimmer dort bitte selbst reservieren)
Die drei Wochen Kompaktkurs zu Teil I finden nach Absprache mit den Teilnehmern in den Wintermonaten statt.
Für den Kursbesuch zu Teil I ist ein Laptop Voraussetzung (Betriebssystem Windows; kein Apple).
Inhalte des Klempnerkurses
Lerninhalte
- Auftragsabwicklung, Kalkulationstechniken
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Bauphysik
- Dachzubehör, Schneefang, Windsog, Sicherheitsvorrichtungen, Belichtung, Belüftung
- Dach-Konstruktionstechniken, Flach-, Steildächer, Dachabdichtungen, Dachbegrünungen
- Dachdeckungen, Blitzschutz, Wandbekleidungen
- Abdichtungstechnik, Entwässerung
- Arbeitssicherheit
Teil I:
Themen
- Meisterprüfungsprojekt
- Werk- und Detailplanung
- Dachentwässerung, Fügetechniken
- Leistungsverzeichnis
- Massenermittlung mit Kalkulation
- Dokumentation
- Fach- und Verkaufsgespräche
Fazit
* genießen Sie alle Vorteile des nebenberuflichen Online-Lernens kombiniert mit
* minimalen Präsenzzeiten!
* Berufserfahrung = mitgebrachtes Wissen!
* sichern Sie sich das Anrecht auf ein höheres Einkommensniveau
* demonstrieren Sie gegenüber Kunden Ihre Beratungskompetenz
* sorgen Sie vor für weniger körperliche Arbeit im Alter!
Fragen?
Bei Fragen steht Ihnen unser Kursleiter Hans KARL (karl@online-meisterschule.de)
gerne zur Verfügung!