Details zu Teil 3

Beschreibung


Teil 3 / Geprüfter Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung

Gewerksübergreifender dritter Teil der Meisterausbildung mit betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Grundlagen.

Blended-learning- Kurs. Der erste Kurstag findet zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Einweisung im Umgang mit der Technik immer als Pflicht-Präsenztag vor Ort statt. 

Dazu kommen noch weitere Wochenenden, an denen der Unterricht in Präsenz stattfindet.

Kurzportrait


Start
am 05.05.2024 in Allensbach-Hegne
Dauer:

bis 29.09.2024


Weiterer Kurs:

- Mai 2025 (Allensbach-Hegne)

Preis: 


2.950,- Euro
 
zahlbar in 1 Rate
(Preis exklusive Prüfungsgebühr ca. 220,00 Euro)


Lernmaterial: 


Die Bücher und CDs sind nicht im Kurspreis enthalten

Prüfung:


Prüfung vor der HwK Erfurt


Titel der Prüfung:

Geprüfter Fachmann/Fachfrau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung

Der Abschluss wird an allen Handwerkskammern anerkannt.


Orte:
 
Internet-Lernplattform, Internet-Konferenzraum

Die Starttage in Allensbach-Hegne am Bodensee finden im Tagungshotel St. Elisabeth/ Hegne statt.
Adresse:
Kloster Hegne - Tagungshotel St. Elisabeth - Konradistraße 1 - D-78476 Allensbach-Hegne -
Tel: 07533/9366-2000 - Fax: 07533/9366-2100 - www.st-elisabeth-hegne.de
bei Übernachtungswunsch das Zimmer bitte (langfristig!) selbst reservieren


Der Live-Online-Unterricht in unseren Kursen findet immer abends statt, so dass Sie in den Kurs nebenberuflich besuchen können und dabei keinen Verdienstausfall in Kauf nehmen müssen.

Sie fehlen also nicht im Büro oder auf der Baustelle.

Die Präsenztage finden aus den gleichen Gründen immer an Wochenenden statt.


Fazit:


* genießen Sie alle Vorteile des nebenberuflichen Online-Lernens kombiniert mit
minimalen Präsenzzeiten!

* sichern Sie sich das Anrecht auf ein höheres Einkommensniveau
* demonstrieren Sie gegenüber Kunden Ihre Beratungskompetenz
* sorgen Sie vor für weniger körperliche Arbeit im Alter


Fragen:

Bei Fragen steht Ihnen unser Kursleiter Michael Pfeffer unter mobil 0151 5511 9937 oder pfeffer@online-meisterschule.de gerne zur Verfügung!


Last modified: Monday, 7 August 2023, 2:27 PM